Krankentransporte Pongau 2
Krankentransporte Pongau 2 Mobile
Icon Krankentransport

Ihre Gesundheit, unser Weg.

Sicher und zuverlässig zu Ihren medizinischen Terminen

Krankentransporte in Flachau, Wagrain, Altenmarkt-Zauchensee, Radstadt, Obertauern, Schladming & Umgebung

Krankentransporte Pongau 1

Nutzen Sie unseren zuverlässigen Taxiservice für Ihre Fahrten zu Ärzten, Krankenhäusern oder Therapieeinrichtungen. So kommen Sie stets pünktlich zu Ihren Terminen. Wir holen Sie in Flachau, Wagrain, Altenmarkt-Zauchensee, Radstadt, Obertauern, Schladming oder der näheren Umgebung ab und bringen Sie nach Ihrem Termin wieder sicher nach Hause. Bei uns stehen Ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt: Unsere professionellen Fahrer und Fahrerinnen berücksichtigen gerne Ihre individuellen Wünsche und sorgen dafür, dass Sie komfortabel an Ihr Ziel gelangen – insbesondere in unseren geräumigen Großraumtaxis.

Unser Service ist ideal für Menschen, die regelmäßig Fahrten zu medizinischen Behandlungen, wie Dialyse, Strahlentherapie oder Ähnliches, benötigen. Auch bei Mobilitätseinschränkungen, etwa nach einem Skiunfall, sind wir mit unserem Krankentransport für Sie da und bringen Sie verlässlich zu Ihren Kontrollterminen. Dank unserer Verträge mit allen großen Sozialversicherungsträgern (Krankenkassen) übernehmen wir die Abrechnung direkt, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen. Auf uns können Sie sich verlassen!

FAQ – Wissenswertes zum Krankentransport mit dem Taxi

Warum Taxi statt Rettung?

Es gibt qualifizierte und nicht qualifizierte Krankentransporte. Qualifizierte Transporte erfordern spezielle medizinische Betreuung und modern ausgestattete Rettungsfahrzeuge. Bei nicht qualifizierten Transporten ist keine besondere Betreuung nötig. Mit einer Taxifahrt helfen Sie, Rettungsfahrzeuge für Notfälle freizuhalten.

Mit welchem Fahrzeug wird gefahren?

Wir transportieren Sie mit einem VW Caddy, bei dem das Ein- und Aussteigen besonders leicht fällt – perfekt geeignet für Krankentransporte. Derzeit verfügt unser Unternehmen nicht über behindertengerechte Transportfahrzeuge.

Wer stellt einen Transportschein aus?

Ein Transportschein für die Taxitransfers kann von Ihrem Haus- oder Facharzt bzw. Ihrer Haus- oder Fachärztin ausgestellt werden.

Welche Fahrten sind mit einem Transportschein möglich?

Fahrten werden für Strahlen- und Chemotherapie, Kuren, Reha, Dialyse, ambulante oder stationäre Operationen und Tagesklinikbesuche sowie für die Überstellung zu anderen Krankenhäusern übernommen, wenn sie medizinisch notwendig sind. Ebenso dazu zählen Fahrten zur Anpassung von Heilbehelfen und Hilfsmitteln sowie die Rückfahrt zum Wohnort des Patienten bzw. der Patientin. Heimfahrten vom Urlaub im Krankheitsfall, wenn sie medizinisch notwendig sind, sind ebenfalls möglich.

Wann übernimmt die Krankenkasse die Taxi-Fahrtkosten?

Die Sozialversicherungsträger (Krankenkassen) übernehmen die Transportkosten, wenn ein ärztlicher Transportschein mit entsprechender Begründung vorliegt und bestätigt, dass die betroffene, gehunfähige oder gesundheitlich eingeschränkte Person aufgrund ihres körperlichen oder geistigen Zustands keine öffentlichen Verkehrsmittel nutzen kann – auch nicht mit Begleitung. Für bestimmte Krankentransporte ist möglicherweise eine Genehmigung des Sozialversicherungsträgers erforderlich. Wenden Sie sich hierfür bitte direkt an Ihre Kasse.

Wer rechnet mit dem Sozialversicherungsträger ab?

Wir übernehmen für Sie die direkte Abrechnung mit Ihrer Kasse, sodass Sie sich um den finanziellen Ablauf keine Sorgen machen müssen. Sobald Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin eine ausreichende medizinische Begründung für den Transport ausstellt, kümmern wir uns um alle weiteren Formalitäten. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Aufgaben. So können Sie sich ganz auf Ihre Gesundheit und Erholung konzentrieren.